In der dritten Lesung des NRW-Landeshaushalts für 2021 haben CDU und FDP einen Änderungsantrag eingebracht. Dadurch werden noch einmal 50 Millionen Euro zur Aufstockung der Förderung nach der Extremwetter-Richtlinie des Landes bereitgestellt.
Bianca Winkelmann zum Einsatz neuer Technik im Wildtiermanagement
Vor Weihnachten hat der Haushalts- und Finanzausschuss einem Antrag von CDU und FDP zugestimmt, mit dem die NRW-Koalition Rehkitze besser schützen möchte. Dafür stehen 200.000 Euro bereit.
Mindereinnahmen bei den Gewerbesteuern werden ausgeglichen
Die Corona-Pandemie hat die Kommunen stark belastet. Grund dafür sind erhöhte Ausgaben durch Corona und weggebrochene Gewerbesteuereinnahmen. Mit 2,72 Milliarden Euro gleichen das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund den Kommunen diese Mindereinnahmen aus.
Die Afrikanische Schweinepest war in der vergangenen Woche Thema im Landtag. „Wir sind in Nordrhein-Westfalen gut vorbereitet und setzen auf Prävention, um die Seuche einzudämmen und alles Machbare zu unternehmen, dass sie nicht auf Hausschweinebestände übergreift“, fasst Bianca Winkelmann zusammen.
Politiker informieren sich über Bau-Vorhaben – Corona beeinflusst Alltag
Der Platz im katholischen Kindergarten St. Marien ist eng geworden. Doch damit soll nun Schluss sein, die Einrichtung steht vor dem Ausbau. Die heimische Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann, Bürgermeister Dr. Henning Vieker und der Geschäftsführer der Kath. Kita Minden-Ravensberg-Lippe gem. GmbH Detlef Müller haben sich nun über den aktuellen Stand ausgetauscht.
Abgeordnete Korte und Winkelmann zur Bahnstrecke Bielefeld-Hannover
Angesichts der Diskussion um einen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Hannover haben die Minden-Lübbecker CDU-Landtagsabgeordneten Kirstin Korte und Bianca Winkelmann eine eindeutige Meinung.
CDU diskutierte mit Experten über den Wald von morgen
Die CDU Deutschlands hat sich in einer Aktionswoche über mehrere Tage lang dem Thema Wald gewidmet und damit auch die CDU Minden-Lübbecke zu einem Expertengespräch animiert. Auf Einladung der Vorsitzenden des CDU-Kreisagrarausschusses, Bianca Winkelmann MdL, und des CDU-Kreisverbandes, Dr. Oliver Vogt, diskutierten Förster und Waldbauern nun in online Wege, um den Wald fit für die Zukunft zu machen.
Bianca Winkelmann zum Haushaltsetat für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
In dieser Woche findet im Landtag Nordrhein-Westfalen die zweite Lesung des Haushalts statt. Zum Thema Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz informiert Bianca Winkelmann als Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz.
Kirstin Korte und Bianca Winkelmann sehen „ein starkes Signal für die Städte und Gemeinden“
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat die Eckpunkte für die Gemeindefinanzierung 2021 beschlossen. Die vorläufigen Zahlen sehen dabei ein Plus von rund 20 Millionen für die Kommunen im Kreis Minden-Lübbecke vor. Als „ein starkes Signal für die Städte und Gemeinden“ bewerten die beiden Mühlenkreis-Abgeordneten Kirstin Korte und Bianca Winkelmann die vorliegenden Zahlen. Final wird der Landtag das Gemeindefinanzierungsgesetz in den anstehenden Haushaltsberatungen verabschieden.
Es gibt gute Neuigkeiten aus Düsseldorf für Rahden: Die Stadt erhält für ihre Innenstadt 115.474 Euro aus einem Sofortprogramm des NRW-Kommunalministeriums.
Vier Vereine aus Petershagen erhalten Landesförderung
Mit der aktuellen Förderrunde des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten weitere vier Vereine aus Petershagen Geld vom Land Nordrhein-Westfalen.
Bianca Winkelmann MdL hat sich in den Herbstferien von Wilfried Wagenfeld (links) und Berndt von Mitzlaff erklären lassen, welche Folgen die Pandemie für die Museumseisenbahner hatte.
Corona-Krise hat Arbeiten der Ehrenamtler stark beeinflusst
Wie sehr die Corona-Pandemie die Aktivitäten der Rahdener Museumseisenbahner beeinflusst hat, lässt sich an zwei Zahlen verdeutlichen. Waren es 2019 noch 3129 Personen, die mit dem Team um Berndt von Mitzlaff mitgefahren sind, sind es in diesem Jahr bisher nur 454 Personen gewesen.
Weitere Mittel aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ fließen in den Mühlenkreis. Aus der aktuellen Förderrunde gehen zur Freude der heimischen Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann insgesamt 143.332 Euro nach Rahden, Petershagen und Preußisch Oldendorf.
89.100 Euro aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ gehen zur Freude der heimischen Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann an den SV Schnathorst 1925 e.V. Die Mittel dienen der Modernisierung und Erweiterung des Vereinsheimes.
Bianca Winkelmann sieht NRW gut auf Seuche vorbereitet
Mitte September 2020 ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) erstmals in Deutschland bei einem Wildschwein in Brandenburg amtlich festgestellt worden. Damit hat die Bundesrepublik ihren Status „frei von Afrikanischer Schweinepest“ verloren. Die Seuche ist für Menschen zwar ungefährlich, hat aber gravierende Folgen für Wildschweinbestände und Landwirtschaft.
CDU zu Gast auf dem Betrieb Schmedt und dem Hof „Wiehenglück“
Zwischen dem Familienbetrieb Schmedt in Stemwede-Dielingen und dem Hof Wiehenglück in Hüllhorst-Büttendorf liegt nicht nur das Wiehengebirge, auch sonst gibt es den ein oder anderen Unterschied – und doch sind sich ihre Wünsche an die Politik in vielen Punkten ganz ähnlich.
Bianca Winkelmann zum Flächensparprogramm der NRW-Landesregierung
Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung einem neuen Flächensparprogramm zugestimmt. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Bianca Winkelmann:
Gemeinsam mit dem Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen, André Kuper, hat Bianca Winkelmann die bemalten Steine von Kindern aus dem Mühlenkreis am Parlament abgelegt.
Weltkindertag: Bianca Winkelmann bringt bunte Ergebnisse stellvertretend nach Düsseldorf
Am Sonntag (20. September) ist Weltkindertag. Der Landtag von Nordrhein-Westfalen beteiligt sich daran mit der Aktion „Wunsch-Steine“ und bietet Kindern an, ihre Wünsche, gemalt auf Steinen, vor dem Parlamentsgebäude abzulegen.
"Moderne Sportstätte": Gelder gehen nach Hille, Petershagen und Pr. Oldendorf
In der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten weitere sechs Vereine in Minden-Lübbecke insgesamt 220.887 Euro für vielfältige Maßnahmen.
Dialogfrühstück der CDU Rahden – Dorftreffpunkt für Stelle gefordert
Kaffee, Brötchen und politische Gespräche: Die CDU Rahden hat zu ihrem ersten Dialog-Frühstück eingeladen und draußen, vor dem Creativ Café viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Die Webseite verwendet Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.